

Projektbeschreibung
FUTURE NOW – Central Asia ist ein Musik- und Filmfestival, das die vielfältigen Kulturtraditionen Zentralasiens und ihren zeitlichen Wandel in den Mittelpunkt stellt. Besonders in politisch und gesellschaftlich schwierigen Zeiten werden Plattformen benötigt, die ein gegenseitiges respektvolles Kennenlernen im Bewusstsein für Gemeinsamkeiten – aber auch Unterschiede – ermöglicht. Bei FUTURE NOW thematisieren junge Künstler:innen zukunftsweisend die Traditionen ihrer Heimatländer und treten in den Dialog mit jungen deutschen Kulturschaffenden.
Beim Auftaktkonzert am 12. November 2024 in der Philharmonie Berlin kommen sechs Trios – eins aus jedem zentralasiatischen Staat und eins aus Deutschland – zusammen und komponieren gemeinsam die Übergänge zwischen traditionellen und zeitgenössischen Werken aus ihrer Heimat. Zwischen 13.11. und 20.11. widmet sich das Festival dem aktuellen zentralasiatischen Kino.
Am 13.,14.11. und 18., 19., 20.11. werden im delphi LUX in Berlin Filme aus Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan gezeigt. Die Filmemacher stellen ihre Filme vor, nach den Vorstellungen gibt es moderierte Filmgespräche. Julia Kuniß (Interkultura Kommunikation) übernahm im Auftrag von Dr. Gabriele Minz GmbH die kuratorische Umsetzung des Filmsprogramms und Moderation der Filmgespräche.
Am 13.,14.11. und 18., 19., 20.11. werden im delphi LUX in Berlin Filme aus Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan gezeigt. Die Filmemacher stellen ihre Filme vor, nach den Vorstellungen gibt es moderierte Filmgespräche. Julia Kuniß (Interkultura Kommunikation) übernahm im Auftrag von Dr. Gabriele Minz GmbH die kuratorische Umsetzung des Filmsprogramms und Moderation der Filmgespräche.
Website: https://futurenow.berlin/
Veranstalter: Dr. Gabriele Minz GmbH – internationale Kulturprojekte
Veranstaltungsdaten: 12.11. – 20.11.2024
Veranstaltungsorte: Berliner Philharmonie und delphi LUX
Gefördert durch: Auswärtiges Amt
Kooperationspartner: Young Euro Classic, Yorck Kinogruppe, Botschaften der Republik Kasachstan, der Kirgisischen Republik, der Republik Usbekistan, der Republik Tadschikistan, Botschaft von Turkmenistan
Projektbild und Programmheft zur Verfügung gestellt von Dr. Gabriele Minz GmbH
Das Festival startete mit dem preisgekrönten Jugenddrama „On the Edge“ (Am Rande), einem Spielfilmdebüt des jungen kasachischen Regisseur Aldiyar Bayrakimov. Ein vielfältiges, bildgewaltiges und sehr authentisches Programm ermöglichte einen ungewöhnlichen Einblick in die Lebensrealitäten der zentralasiatischen Staaten, den es so in dieser Form sehr selten zu sehen gibt. Von der Kindheit zur Jugend, vom Land in die Metropole, vom Mythos zur Realität – in den fünf Filmen, die im Rahmen von FUTURE NOW gezeigt wurden, richten junge Filmschaffende den Blick auf Übergänge unterschiedlicher Art. Alle Filme verbindet, dass sie die kulturellen Fein- und Eigenheiten des jeweiligen Landes aufgreifen und präsentieren. Stilistisch bilden sie dabei eine weite Spanne ab – von der bewegenden Coming-of-Age-Geschichte bis zum fiktionalisierten Geschichtsepos. Die Filme präsentierten ganz unterschiedliche Beobachtungen und enthüllen Welten, die als traditionell, modern, gewaltvoll und poetisch zugleich beschrieben werden können.
Leistungsbeschreibung
- 03 Mai 2025
- Expertise, Filmfestivals, Kommunikation, Moderation
- Programmkonzeption | Planung |Beratung | Recherchen und Gesprächspartnerakquise |Konzeption und Moderation von Filmgesprächen | Filmeinführungen | Öffentlichkeitsarbeit